Känguru der Mathematik
Teilnehmer 2022
Känguru der Mathematik – das ist
- ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit
- ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird
- eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll
- ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind
- ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland sind sie von 184 im Jahr 1995 auf etwa 968.000 im Jahr 2019 gestiegen
25 Jahre Känguru
Im Jahr 2019 fand der Känguru-Wettbewerb zum 25.Mal in Deutschland statt. Über 3000 Wettbewerbsaufgaben sind seit 1995 entstanden und dazu viele weitere Materialien, die Lust auf Mathematik machen sollen.
Seine Erfolgsgeschichte verdankt der Wettbewerb der engagierten und ideenreichen Mitwirkung zahlreicher Freunde des Mathematikwettbewerb Känguru e.V. und der Lehrerinnen und Lehrer an den mittlerweile fast 12.000 Teilnehmerschulen.