Matheolympiade
Die Mathematikolympiade ist ein nach Klassenstufen getrennter, jährlich bundesweit durchgeführter Mathematikwettbewerb. In Niedersachsen ist sie vom niedersächsischen Kultusministerium als geförderter Schülerwettbewerb anerkannt. Teilnehmen können in der Grundschule Kinder der 3. und 4. Klasse, die großen Spaß an Mathematik haben und ihr Können im olympischen Wettstreit mit anderen unter Beweis stellen möchten. Beim Lösen der Aufgaben sind logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativer Umgang mit mathematischen Methoden gefragt. Die Olympiade erstreckt sich über 3 Runden, der Schwierigkeitsgrad steigt dabei von Runde zu Runde. Die Durchführung findet in der Schule statt und am Ende der 3. Runde werden nach zentraler Sammlung die Landessieger ermittelt. Als Preise winken für die Teilnehmer Urkunden und kleine Preise. Der Wettbewerb wird an vielen Gymnasien und anderen weiterführenden Schulen ebenfalls durchgeführt und ermöglicht den besten Teilnehmern erste Kontakte zum Mathematischen Institut der Universität Göttingen.
Unsere Gewinner 2022