Talentworkshop 2017 am Vincent-Lübeck-Gymnasium
In „Platonische Körper“ haben wir viel gebaut. Wir haben Körper nach Zugehörigkeit sortiert, platonische Körper ja oder nein. In der Pause haben wir uns anderer Workshops angeschaut und durften auch dort etwas ausprobieren
Anne 4a
Ich habe etwas über Platon und platonische Körper gelernt. Platon war ein griechischer Philosoph. Er hat in seine Arbeit Timaios zu jedem Körper ein Element zugeteilt
Erde - Hexaeder
Feuer- Tetraeder
Wasser – Ikosaeder
Luft – Oktaeder
Kosmos – Dodekaeder
Platonische Körper sind Körper, die nur aus gleichen Flächen bestehen und alle Kanten haben die gleiche Länge.
Joshua 3b
Ich hatte den Workshop platonische Körper. Als erstes haben wir ein heft bekommen und sollten unseren Namen darauf schreiben. Dann haben wir versucht mit Klickis die platonischen Körper nach diesen Regeln zu bauen:
- platonische Körper bestehen nur aus gleichen flächen
- alle Flächen sind gleichseitig und gleichwinklig
- alle Kanten haben die gleichen Längen
- in jeder Ecke kommen jeweils gleich viele Kanten zusammen
Danach haben wir sie noch sortiert. Wir haben auch noch eine kleine Frühstückspause gemacht und uns die Schule angeguckt. Zum Schluss haben wir noch die 5 platonischen Körper aus Zahnstochern und Styroporkugeln nachgebaut. Es gibt nämlich 5 platonische Körper.
Jule 3a
Spanisch Workshop
Unsere Leiterin hieß Frau Möller. Sie ist Spanischlehrerin an der Schule. Am Anfang hat sich jeder vorgestellt. Dann hat jeder auf einen Zettel geschrieben, was er in dem Workshop machen möchte. Fast jeder wollte Spanisch schreiben und sprechen können. Anschließend haben wir gelernt wo man Spanisch spricht, zum Beispiel auf den Kanarischen Inseln. Außerdem haben wir noch die Zahlen von 1 bis 10 und noch einige andere Worte auf Spanisch kennen gelernt. Zum Schluss hat uns Frau Möller den Schulhof und die Schule gezeigt. Es war toll !
Jakob 3a
Am VLG habe ich am 11.03.2017 am Spanisch-Workshop teilgenommen. Frau Möller leitete den Workshop. Wir alle stellten uns vor. Jetzt ging es endlich los mit dem Spanisch lernen. Am Smartboard standen schon einige spanische Wörter. Tischweise übersetzten wir die Wörter ins Deutsche. Mit der Hilfe von Frau Möller gelang es gut. Von unserer Lehrerin bekamen wir eine Spielkarte mit verschiedenen spanischen Wörtern. Diese mussten wir unserem Partner erklären. Es machte riesigen Spaß. Nach der Pause besichtigten wir die Schule und den Schulhof. Zum Abschluss spielten wir zwei Runden Bingo. Die erste Runde habe ich gewonnen. Nun kann ich die Zahlen von eins bis zehn auf spanisch sprechen. Es brachte mir sehr viel Spaß und die Zeit verflog im Nu. Es ist Schade, dass wir kein Spansich auf unserer Schule lernen können.
Victoria 3a
Ich war im Talentworkshop „Chemie rund um das Brausepulver“. Wir haben dort Experimente gemacht, zum Beispiel, was passiert, wenn man Wasser und Brausepulver vermischt. Wir mussten übrigens Schutzbrillen tragen. Außerdem gab es 9 Versuche und einen 10. Versuch, den wir zusammen mit unserem Lehrer gemacht haben.
Mir hat der 8. Versuch am besten gefallen. Er hieß „Der Vulkan“ und bestand aus Spüli, Zitronensäure, einem Trichter, einem Behälter und einem Pulver. Wir haben alles zusammengemixt und der ganze Behälter, in dem wir gemixt haben, bestand aus Schaum.
Lotte 3b
Ich war bei „Chemie rund um das Brausepulver“.
Am Samstag den 11. März habe ich am Talentworkshop teilgenommen. Beim Talentworkshop haben wir viele Experimente mit Brausepulver gemacht. Mir hat das Experiment mit dem Vulkan am besten gefallen. Den Vulkan haben wir aus 2 Brausetabletten und ein paar Tropfen Seife gemacht. Dann haben wir alles zusammen in einen Krug geschüttet und vermischt. Plötzlich kam der Schaum aus dem Krug. Der Vulkan ist ausgebrochen.
Wir haben auch eine Rakete nach oben geschossen. Zum Schluss haben wir alle Urkunden bekommen.
Linus 3b